ASV UNDORF - TSV BAD ABBACH
Mit einem knappen 9:7 Erfolg gegen den Tabellenvierten aus Undorf, und der gleichzeitigen Niederlage des Tabellenführers, setzt sich der TSV Bad Abbach, mit zwei Punkten Vorsprung, an die Tabellenspitze der Bezirksliga West.
Dass man an diesem Abend alles rausholen musste, war allen von Anfang an klar. In den Doppeln startete man besser als zuletzt. Johannes/Fabian und Andreas/Oliver konnten ihre Doppel gewinnen und somit führte Bad Abbach 2:1.
In der ersten Einzelrunde konnte Hannes knapp gewinnen. Matthias hatte keine Chance und verlor. Christian spielte an diesem Abend ganz stark und gewann sein Spiel während Andreas leider den Gegner nach 5 knappen Sätzen gratulieren musste. Hinten gewannen sowohl der Fabian als auch der Oliver ihre Spiele und somit führte der TSV mit 6:3.
In der 2. Einzelrunde ging vorne nichts mehr und beide Spiele wurden verloren. In der Mitte machte Christian den nächsten Punkt und hinten konnte wiederum Fabian punkten. Somit stand es 8:7 und das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen. In 5 dramatischen Sätzen konnten sich schließlich Johannes und Fabian durchsetzen und den viel umjubelten Sieg eintüten.
Somit ist der TSV Bad Abbach jetzt alleiniger Tabellenführer bei nur noch einem Spiel in der Vorrunde. Dass sieht bis hierhin mit dem Aufstieg in die Bezirksoberliga sehr gut aus.
TSV BAD ABBACH - TV ETTERZHAUSEN
Am Freitag kam es, in der Abbacher TT-Arena, zu Spitzenspiel mit dem Tabellenzweiten aus Etterzhausen. Da die etatmäßige Nummer 1 ausfiel, wusste man, dass es ein sehr schweres Match werden würde. Mit einem Sieg konnte man zum Tabellenführer nach punkten aufschließen.
In den Doppeln startet man katastrophal. Sowohl Hannes/Oliver las auch Matthias/Christian und noch dazu Stefan/Fabian konnten nicht an ihre Bestleistung anknüpfen und so gingen folgerichtig alle drei Doppel verloren. Mit einem 0:3 Rückstand stand man schon mit dem Rücken zur Wand und eigentlich rechnete man sich nicht mehr allzu viel aus.
Doch dann kam die TSV-Maschine ins Laufen. Vorne punkteten sowohl Hannes als auch Matthias mit sehr guten Leistungen. In der Mitte gaben sich Fabian und Christian auch keine Blöße und im hinteren Paarkreuz konnten Oliver und Stefan den Lauf fortsetzen. Somit stand es zu diesem Zeitpunkt 6:3 für Abbach.
In der 2.Einzelrunde punktete vorne Hannes, ehe auch die Gäste noch einmal zwei Punkte gewinnen konnten. Aber Fabian und Oliver machten dann den Sack zu und so stand am Ende ein verdienter 9:5 Sieg für die Bad Abbacher Mannschaft.
Eine grandiose mannschaftliche Leistung war an diesem Abend der Schlüssel zum Erfolg und so rangiert man zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde punktgleich mit dem 1-ten auf dem 2.Tabellenplatz. Weiter so Jungs
TSV BAD ABBACH - FC TRAIN
Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft siegt weiter. Auch gegen den Tabellenletzten aus Train gab man sich keine Blöße und konnte den Gegner mit einem ungefährdeten 9:1 Sieg in die Schranken weisen.
Lediglich in Doppel mussten Christian/Matthias dem Gegner gratulieren.
Der Rest der Spiele konnten Hannes, Matthias, Christian, Andreas, Fabian und Oliver mehr oder weniger souverän für sich entscheiden. Unter dem Strich steht aber ein klarer Sieg der die Tabellenposition zwei gefestigt hat.
Mit nun 8:0 Punkten geht es nächsten Freitag zu Hause gegen den Tabellendritten. Dass wird mit Sicherheit ein heißer Tanz. Über Zuschauer würden wir uns sehr freuen. Auf Jungs zum nächsten Streich.
TSV BAD ABBACH - SG POST/SÜD REGENSBURG
Am 3. Spieltag der Saison musste man ohne 2.Spieler, dass schwierige Heimspiel gegen Post Süd bestreiten. Aber dass die Mannschaft eine Einheit ist und die Ersatzleute keine Schwächung sind, hat man an diesem Abend gesehen.
In den Doppeln ging es schon gut los. Das "Familiendoppel" Hannes/Fabian gewannen nach hartem Kampf ihr Doppel. Christian/Andreas mussten sich leider in 5 Sätzen geschlagen geben. Frank und Oliver wiederum gewannen ihr Doppel souverän und brachten somit Bad Abbach mit 2:1 in Führung.
In der 1. Einzelrunde gewann Hannes vorne sein Spiel klar. Christian musste sich leider ebenso klar geschlagen geben. In der Mitte punktete Andreas souverän. Fabian verlor sein Spiel knapp in 4 Sätzen. Und hinten war man an diesem Abend unbezwingbar. Sowohl Frank als auch Oliver gewannen ihre Partien locker in 3 Sätzen. Daraus resultierte der Zwischenstand von 6:3 für die Heimmannschaft.
In der 2. Einzelrunde konnte man vorne leider keinen Punkt mehr beisteuern, und da auch Andreas in der Mitte sein enges Spiel in 5 Sätzen verlor, sah es nach einer schwierigen Schlussphase aus, die aber Fabian, Frank und Oliver souverän meisterten und ihre Spiele jeweils in 4 Sätzen gewinnen konnten. Und somit war der 9:6 Sieg der Abbacher Mannschaft unter Dach und Fach.
Somit steht man nach dem 3, Spieltag mit 6:0 Punkten auf dem 2.Tabellenplatz und nur das Spielverhältnis verhindert den Sprung an die Tabellenspitze. Erneut ein klasse Auftritt der 1. TT-Herrenmannschaft.
TSV KARETH-LAPPERSDORF - TSV BAD ABBACH
Am 2. Spieltag wollten die Abbacher Jungs den 2. Sieg einfahren und dies gelang auch mit etwas Mühe. Wohl mehr als vorher gedacht. In den Doppeln startete man gut. Hannes/Andreas kämpften sich, gegen ein starkes Doppel, zu einem 5-Satz Sieg. Christian/Matthias gewannen ihr Doppel klar. Lediglich Markus/Fabian mussten sich, in 5 Sätzen, geschlagen geben.
Somit führten die Abbacher 2:1.
Vorne musste man in der 1. Einzelrunde, überraschenderweise, Federn lassen. Markus und Hannes verloren ihre Spiele doch relativ klar ihre Spiele. Aber an allen Positionen ist man gut besetzt und so kam die Wende. Matthias biss sich zu einem 5-Satz Erfolg. Christian, Andreas und Fabian gewannen ihre Partien, nach spielerisch guten Leistungen, klar. Somit führten die Abbacher 6:3.
In der 2. Einzelrunde sollte gleich der Deckel drauf gemachten werden und auch dass gelang eindrucksvoll. Markus und Hannes gewannen dieses Mal ihre Spiele souverän. Und Matthias machte gleich, wiederum in 5 Sätzen, den Sack zu und die 1. Mannschaft gewann somit 9:3.
Im 2. Spiel der 2. Sieg, somit ist der Start geglückt und man steht momentan auf dem 3. Tabellenplatz. So kann es weiter gehen.