Am Sonntag den 04.02.2018 um 10:00 Uhr fand in der Bad Abbacher Schulturnhalle das Halbfinale des Bezirkspokals mit der 2.Herrenmannschaft des TSV Bad Abbach statt. Es folgte ein 2 Stunden dauernder Kampf den schlussendlich der TSV Bad Abbach für sich entscheiden konnte. Somit steht die Mannschaft im Endspiel um den Bezirkspokal. Der Gewinn würde eine Qualifikation zu den Bayerischen Meisterschaften zur Folge haben. Dies wäre ein riesiger Erfolg für das Bad Abbacher Tischtennis. Der Gegner für unsere Mannschaft im Endspiel heißt TTC Lam.
Das Endspiel findet am 25.02.2018 im Wernberg statt.
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des Endspiels. Mit dieser Leistung dürfte es noch weit gehen.
Spielbericht:
TSV BAD ABBACH II - SV ETZELWANG
Betz Markus - Strohmaier Carsten 14:16, 11:5, 11:6, 11:5
Pfann Fabian - Bielesch Walter 11:6, 9:11, 7:11, 17:19
Weiß Raphael - Wagner Uwe 9:11, 11:7, 11:9, 11:9
Betz/Weiß - Bielesch/Strohmaier 9:11, 7:11, 11:7, 6:11
Betz Markus - Bielesch Walter 11:4, 11:3, 11:6
Weiß Raphael - Strohmeier Carsten 10:12, 11:9, 13:11, 12:14, 12:10
Endstand 4:2
Am Sonntag den 04.02.2018 findet um 10:00 Uhr das Bezirkspokalhalbfinale im Tischtennis mit der 2. Herrenmannschaft des TSV Bad Abbach in der oberen Grundschulturnhalle statt.
Wer Lust hat darf gerne vorbeikommen. Der Eintritt ist frei.
1. MANNSCHAFT (3.BEZIRKSLIGA SÜD, 5.Platz)
Die 1. Mannschaft des TSV ist wohl die Überraschung der Liga. Von dem einen oder anderen schon als Abstiegskandidat gehandelt, spielte man groß auf und belegt nach der Vorrunde einen prima 5.Platz mit 10:8 Punkten. 4 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen stehen zu Buche. Dass ist angesichts der ausgeglichen starken Liga eine grandiose Leistung. Der Schlüssel zu dieser guter Vorrunde war mit Sicherheit die mannschaftliche Geschlossenheit. Von der Nummer 1 bis zur Nummer 6 zogen alle an einem Strang und auch ein jeder könnte jede Position spielen. Der zweite Schlüssel waren die Doppel. Auf die ganze Vorrunde wurden nur 8 Doppel abgegeben. Dass ist der stärkste Wert in der Liga. Wenn im Einzel jeder noch ein kleines Schipplein drauflegt, sind ungeahnte Höhen möglich. Klasse Jungs und auch in der Rückrunde nicht nachlassen.
2. MANNSCHAFT (1.KREISLIGA, 3.Platz und POKALSIEGER)
Die zweite Mannschaft liegt nach der Vorrunde auf dem 3.Tabellenplatz. Eines ist klar festzuhalten, wenn man alle Spiele komplett gespielt hätte, wäre der 1.Platz klar gewesen. So ist es halt "nur" der 3.Platz. Vielleicht geht ja in der Rückrunde noch mehr Jungs.
Erfreulich hierbei ist dass der Kreispokal nach Abbach geholt wurde und sich die 2.Mannschaft locker für den Bezirkspokal qualifiziert hat.
3.MANNSCHAFT (4.KREISLIGA, 5.PLATZ)
Die 3.Mannschaft mit unseren alten Recken und Jungspunden macht ihre Sache richtig gut. Nach der Vorrunde steht der 5. Tabellenplatz und auch 3 Punkte wurden eingefahren. Für die 1. Saison der Jungen eine klasse Leistung. Am Ball bleiben Jungs und Gas geben und dann werden die Ergebnisse noch besser werden.
1. JUGENDMANNSCHAFT (2.KREISLIGA, TABELLENFÜHRER)
Die 1.Jugendmannschaft steht nach der Vorrunde als unangefochtener Tabellenführer an der Spitze der Liga. Mit 10:0 Punkten und 47:3 Spielen hat man sich dieses Platz mehr als verdient. In den Doppeln blieb man ungeschlagen und auch die Einzelbilanzen sind beeindruckend. Nico mit 4:0, Tizian mit 6:1, Lukas mit 5:1 und Wolfgang mit 5:1. Klasse Männer, so steht dem Aufstieg nichts im Wege.
2.JUGENDMANNSCHAFT (2.KREISLIGA, 6.PLATZ)
Auch die 2.Jugendmannschaft hat eine klasse Vorrunde gespielt. Es ist zwar momentan nur der 6.Platz, aber wenn man bedenkt dass diese Jungs und Mädchen erst seit kurzem in einer Mannschaft spielen und auch schon ein Sieg herausgesprungen ist, lässt die Leistung in einem anderen Licht erscheinen. Weiter machen und fleißig trainieren und dann geht es weiter bergauf.
Die großen Erfolge der TSV-Tischtennisabteilung im Jahr 2017 wurden im Rahmen der Sportlerehrung gewürdigt. Mit dem Kreismeistertitel, dem Kreispokalgewinn, dem Bezirkspokalgewinn und dem 3.Platz bei den Bayerischen Meisterschaften haben die Abbacher Jungs beinahe alles gewonnen, was möglich war. Eine tolle Saison fand in einem würdigen Rahmen ihren Abschluss.
v.r.: Sportreferent Ernst Gassner, TSV-Vorstand Marc Weigl, Abteilungsleiter Matthias Raith, die beiden Trainer Stefan Raith und Andreas Wehdanner, die Geehrten Marcel Fritzsche, Tobias Fehrer, Fabian Pfann und 2. Bürgermeister Christian Hanika